


Motorworld Bulletin 114: Interview mit Christoph Baer
Auf dem ehemaligen Maggi-Areal in der Schweiz entsteht derzeit zwischen Zürich und Winterthur der zukunftsweisende Arbeits- und
Begegnungsort „The Valley“, mit einem vielfältigen...mehr

PITLANE – Das Motor-Magazin vom Team Dörr
wenn ich eines im Motorsport gelernt habe, dann das:
Dranbleiben! Ganz egal, welche Schwierigkeiten einem das
Leben in den Weg wirft. Schlechtes Wetter, harte Gegner...mehr

Dörr Group bringt die Marke Singer Porsche zurück nach Deutschland
In den vergangenen zehn Jahren hat Singer im Auftrag anspruchsvoller Besitzer Restaurierungen gleich einem Juwel des legendären luftgekühlten Porsche 911...mehr

20 Jahre Porsche Carrera GT
Es war noch vor Sonnenaufgang in den ersten Morgenstunden des 28. September 2000, als Porsche der Weltpresse in Paris die Studie des Carrera GT...mehr

Mercedes-Benz Classic Magazin 2/2020: Soundtrack zum 300 SEL 6.3 für alle Leser und Fans
Wie der Soundtrack zur Faszination für klassische Fahrzeuge von Mercedes-Benz klingt? Natürlich spielen kultivierte Serienmotoren und...mehr

Porsche und der Tanz
Sie ist die erste jemals neu gebaute Ballettschule Deutschlands. 90 Meter lang, eingebettet in ein Filetgrundstück der Innenstadt, ein Spagat über zehn Ebenen in Hanglage. Stufen wie die einer Karriereleiter...mehr

MEHR ALS NUR EINE NUMMER
Lancias 037 war der letzte Rallye-WM-Sieger ohne Allradantrieb. Dies ist der originale Entwicklungsträger mit Chassisnummer 001, restauriert von seinem ursprünglichen Erbauer. Nur rund...mehr

Zukunft des Straßenbaus in Baden-Württemberg
Das Land hat die Ergebnisse der Überprüfung des Maßnahmenplans Landesstraßen vorgelegt. Viele wichtige Neu- und Ausbauprojekte wurden umgesetzt. Im künftigen Maßnahmenplan sind 117 Projekte mit einem...mehr

Einseitige Fokussierung auf Pkw mit Batterieantrieb gefährdet CO2-Ziele
In der aktuellen öffentlichen Diskussion um Pkw-Antriebskonzepte steht die Reduzierung von NO2- und insbesondere CO2-Ausstößen klar im Vordergrund. Damit dies gelingt, setzen Politik und Teile...mehr

WAC Insight – X Works Racing
Marchy Lee gibt Ihnen einen Einblick in das Auto der Wahl für Team X Works, nicht nur für den Großen Preis von Macau...mehr

Wie viele Ladepunkte braucht Deutschland 2030?
Zum Schutz des Klimas ist die Elektrifizierung des Straßenverkehrs unverzichtbar. Dafür muss eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur zur Verfügung stehen...mehr

„Autoländer“ für europäischen Dialog zur Transformation der Automobilwirtschaft
Die Ministerpräsidenten der „Autoländer“ Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen haben sich im Gespräch mit...mehr

RABus bringt selbstfahrende Busse auf die Straße
Einen ÖPNV-Betrieb mit elektrifizierten und automatisierten Fahrzeugen zu testen, ist Ziel des neuen...mehr

RETRO CLASSICS® 2021: Neuer Termin im Sommer
Dynamische Corona-Lage zwingt abermals zu Verschiebung: Die 21. Ausgabe der weltgrößten Fahrkultur-Messe findet im Juli 2021 statt. Die internationale Messebranche ist von...mehr

Wie Porsche die Marke zum Erlebnis macht
Der Wandel bei Porsche soll für Fans und Kunden spürbar werden: Es geht darum, Porsche erleben zu können und die Marke zu fühlen – nicht nur im Auto, sondern auch jenseits von Mobilität. Das reicht von der Architektur der Porsche ...mehr

Stirbt der Verbrenner aus, Professor Indra?
Überhaupt nicht. Sondern der Verbrenner hat eine globale Zukunft. Denn was sich momentan in Mitteleuropa abspielt, ist in erster Line...mehr

Von singenden Motoren, sonnigen Alb-Schönheiten und dem guten Zweck
Zum zweiten Mal gingen zwölf Fahrzeuge bei der WAC Charity Ladies Rallye unter dem Motto „Club 55 – Savoir Vivre“ an den Start. Neben ausgefeilten Outfits passend zum...mehr

10 Fakten zum Audi R8 LMS GT3
Das Auto der Wahl für Team X Works, nicht nur für den Großen Preis von Macau. Fakt 1: Homologiert nach dem FIA GT3-Reglement und somit gültig für die führenden GT-Meisterschaften und -Wettbewerbe rund um den Globus...mehr

EIGENES FORMEL-1-AUTO GESUCHT?
Der Rodin FZED ist einem F1-Renner so ähnlich, wie es ähnlicher kaum geht. Jeremy Taylor flog nach Neuseeland, um ihn sich anzuschauen – und zu fahren.
Furchterregend und ein brutaler Angriff auf die Sinne...mehr

Porsche Unseen: Hypercars
Für die Serie „Unseen“ hat Porsche hat die Tore zu den geheimen Archiven des Entwicklungszentrums geöffnet. In Teil eins präsentiert der...mehr

Alle Services zu Emissionen, Reichweiten und Energieverbräuchen – aus einer Hand
Das Abgaslabor im DEKRA Technology Center am Lausitzring läuft im Hochbetrieb. Nach der Erweiterung um zwei zusätzliche...mehr

Oldtimer-Preise steigen weiter an
Die Oldtimer-Preise in Deutschland sind im Jahr 2019 leicht gestiegen. Der Deutsche Oldtimer Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, erreichte einen...mehr

Erstmals mit Renn-ABS zum Sieg: Kyalami, November 1990
Mit einem technisch außergewöhnlichen 190 E 2.5-16 Evolution II Renntourenwagen überrascht die Werksabteilung Mercedes-Benz...mehr
KONTAKT
NEWSLETTER